Videoanleitung: 01 Lobas verstehen - Installation und Aktivierung
Standardmäßig ist das Lobas-System so konfiguriert, dass es eine IP-Adresse über DHCP bezieht.
1. Ermitteln Sie die IP-Adresse, die auf dem Display des Lobas angezeigt wird.
2. Geben Sie diese IP-Adresse in die URL-Zeile Ihres Internetbrowsers ein, um auf das Web-Interface zuzugreifen.
Eingangsspannung | 230V AC, 50Hz |
Maximale Stromaufnahme | 200 mA |
Eingangsspannung | 24 V DC-Spannung |
Stromaufnahme | 200 mA |
Maximale Stromaufnahme | 500 mA |
Ausgangsspannung Uout | 24 V DC-Spannung |
Maximale Stromabgabe Uout | 200 mA |
Um Reflektionen am Leitungsende zu minimieren, muss die RS-485-Leitung am Ende mit einem Leitungsabschluss von 120 Ω terminiert werden. Die RS485- Leitung ist im Compact Controller 100 bereits mit einem Busabschlusswiderstand (120 Ω) terminiert. Es dürfen nicht mehr als 2 Anschlüsse pro Bus eingesetzt werden. Der Betrieb ohne korrekten Abschluss des RS-485-Netzes kann zu Übertragungsfehlern führen.
Hinweis: Eine CAT-Leitung ist nicht geeignet zur Verlegung des Modbus-RTU (RS485) - die Impedanz liegt bei ca. 100 Ω, statt 120 Ω.
Empfohlen wird eine Bus-Leitung mit einem Wellenwiderstand von 120 Ω, wie z.B.: Lapp UNITRONIC BUS CAN 1X2X0,5
Jeder Eingangskanal besitzt zur Störunterdrückung einen RC-Filter mit einer Zeitkonstanten von 5,0 µs. Die Eingänge sind positivschaltend. Wenn das 24 V-Potential für die Systemversorgung Uout+ (Klemme „X12“) auf einen Eingangsanschluss geschaltet ist, wird der Signalzustand des entsprechenden Eingangskanals „high“.
Bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch Klicken auf die Schaltfläche „Jetzt anmelden“.
Weitere Informationen finden sie unter: m07519301-00000000-0de (2).pdf Kapitel 5.1
Es ist empfohlen, das Standard-Admin-Passwort nach dem ersten Login umgehend zu ändern, um die Sicherheit zu gewährleisten. Systemeinstellungen
Port (von-bis) | Protokoll | Erklärung |
---|---|---|
3060-3061 | TCP | Weboberfläche |
20560 | TCP | Energielenker Support (SSH) |
19520 | TCP | OCPP-Verbindung zu Ladestationen |
502 (standard) | TCP | Modbus TCP Server (abhängig von angeschlossenen Komponenten) |
Port (von-bis) | Protokoll | Erklärung |
---|---|---|
22 | TCP | Update-Server Lobas |
443 | TCP | Update-Server-Lobas und OCPP-Backend |
10110 | UDP | Fernwartung Support Energielenker |
502-503 | TCP | Modbus für Ladestation |
9522 | UDP | UDP Multicast für Netzwerkkomponenten |