Gültig ab Lobas-Version: V2.7.0
Die Konfiguration einer neuen Laderegel erfolgt über ein übersichtliches Benutzerinterface, das es ermöglicht, verschiedene Einstellungen für das Laden von Elektrofahrzeugen vorzunehmen.
Kachel | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Hier wählt man Ladepunkte und die Kategorie der Laderegel aus und legt den Leistungsmodus sowie die Art der Leistungsverarbeitung fest. |
Zeitmanagement | Ermöglicht die Einstellung der Laderegel für bestimmte Tage der Woche. |
Detailkonfiguration | In diesem Abschnitt wird die Detailkonfiguration vorgenommen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind abhängig von den Kategorien. |
Bei den unterschiedlichen Leistungsmodi ist zu beachten, dass sich gegebenenfalls die Einheiten in der Detailkonfiguration ändern.
Beispielsweise von Ampere (A) zu Prozent (%).
Leistungsmodus | Einheit | Beschreibung |
---|---|---|
Solar Überschuss | A | Fahrzeuge werden nur dann aufgeladen, wenn es einen Überschuss an Solarstrom gibt. |
Absolut | A | Der Wert ist die absolute (maximale) Amperezahl für das Laden. |
in Prozent | % | Der Wert ist ein Prozentsatz der maximalen Leistung des Ladepunkts. |
Erzeugungsstrom absolut | A | Der Wert im Feld Strom wird ignoriert und die gesamte Solarleistung als Ladeleistung genommen. |
Erzeugungsstrom in Prozent | % | Prozentualer Anteil des in der Regel festgelegten Stroms, der zum Laden genommen wird (z. B. prozentualer Anteil der Netzanschlussleistung oder der Photovoltaikerzeugung) |
Erzeugungsstrom minus Strom | A | Die Ladeleistung entspricht der Solarleistung minus einen festen Wert, Strom. |